Hintergrund

Jährlich erkranken in Deutschland etwa 2000 Kinder an Krebs.

Lag die durchschnittliche Chance auf Heilung vor ca. 30 Jahren noch bei ca. 60 %, ist sie heute auf ca. 86 % gestiegen.

Damit ist zwar ein Fortschritt erreicht, jedoch stirbt immer noch eines von fünf Kindern mit einer solch bösartigen Erkrankung.

Wissenschaftler und Ärzte arbeiten intensiv daran, die Ursachen dieser Erkrankung zu finden, ihren Verlauf besser zu verstehen und die Therapie möglichst gut an die jeweilige  Krebsart anzupassen.

Die staatliche Finanzierung reicht leider nicht aus, um die gesteckten Ziele zu erreichen.

Der Kampf gegen den Krebs braucht privates  Engagement!

Deshalb riefen wir die Menschen unserer Region auch in diesem Jahr wieder auf: "Radeln für den guten Zweck" !
Am Sonntag, den 16.  Juli 2023

startete wieder die jährlich stattfindende Benefiz-Aktion
„Tour der Hoffnung Offenburg" !

Über 150 Radler traten für den guten Zweck in die Pedalen!

Alle Achtung!!

 

Die Offenburger Tour versteht sich als Vor-Tour der alljährlich deutschlandweit stattfindenden Benefiz-Radsportveranstaltung zur Unterstützung krebs- und leukämiekranker Kinder.


Die deutschlandweite Tour  findet in diesem Jahr vom 27. bis 30. Juli  statt. 


Der Start zur Offenburger Tour erfolgte zwischen 08:30 und 10:30Uhr auf dem Gelände des Polizeisportvereins Offenburg e.V. , bei der PSV-Sportgaststätte, Am Flugplatz 2 b, 77656 Offenburg

Verschiedene Streckenvarianten  boten allen Radlern die Möglichkeit mitzufahren - vom Sonntagsradler bis zum sportlich ambitionierten MTB- oder Rennradfahrer.
Siehe: 
Die Strecken 


Endziel der Touren war wieder, wie der Start, das PSV-Gelände,  wo die Teilnehmer etwa zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr  eintrafen.

 

Beim anschließenden gemütlichen  Biker-Hock trafen sich neben den Teilnehmern Polizeisportverein Offenburg e.V.  zahlreiche Gäste.

 

 Der gesamte Erlös ging erneut zu Gunsten krebskranker Kinder!